Russische Armee wird mit „Himmel“ bewaffnet

Tags: Welt, Poli­tik, Nach­rich­ten, Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um, Waf­fen, Luft­streit­kräf­te

24.01.2013

2013 wer­den die neus­ten Radar­sta­tio­nen „Him­mel“ in Unter­ab­tei­lun­gen der radio­tech­ni­schen Trup­pen rus­si­scher Luft­streit­kräf­te gelie­fert.

 

 

 

 

Foto: «militaryrussia.ru»

Im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um wur­de erklärt, per­spek­ti­ve und in allen Optio­nen über­le­ge­ne aus­län­di­sche Model­le wie klei­ne Radar­sta­ti­on „Anflug“ und ein­zig­ar­ti­ge Hoch­leis­tungs­ra­dar­sta­ti­on mitt­le­rer und gro­ßer Höhe „Him­mel“ hät­ten die Tests auf Staats­ebe­ne erfolg­reich bestan­den.

Es wer­den auch der­zeit die Arbei­ten durch­ge­führt, bei denen die Mit­tel der pas­si­ven oder halbak­ti­ven Radar­tech­nik für eine gehei­me Über­wa­chung des Luft­rau­mes geschafft wer­den sol­len, heisst es im Minis­te­ri­um.