NASA: Nanopartikel für Metallisierte Aluminium-Flugzeugtreibstoffe.

Vor­stel­lung der NASA Nano/ Bio- Initia­ti­ve vom 30.Mai 2001:
Teil- Über­set­zung: Alu­mi­ni­um- Ver­bren­nungs- Aero­gel und Nano­par­ti­kel- Metal­le kön­nen den Treib­stoff gel­ar­tig, dich­ter, ener­gie­rei­cher und siche­rer machen.                                   Durch die enorm hohe Ober­flä­che der metal­li­sier­ten (Alu­mi­ni­um-) Nano­gel- Treib­stof­fe mit Par­ti­kel­grö­ßen von nur 20 Nano­me­ter im Durch­mes­ser anstatt der bis­her übli­chen Treib­stoff-Addi­ti­ve- Grö­ßen­ord­nun­gen von 7Mikrometer erfolgt die Ver­bren­nung wesent­lich effi­zi­en­ter und spart auch den Treib­stoff­ver­brauch neben ande­ren Vor­tei­len (sie­he NASA-Doku­ment als PDF).
Die­ses NASA- Doku­ment über modi­fi­zier­te Flug­zeug­treib­stof­fe könn­ten z.T. sowohl den Alu­mi­ni­um- Fall­out wie auch das sich stark ver­än­der­te »Him­mels­bild« seit ca 15 Jah­ren erklären.