Die Klitschko- E‑Mails zeigen wie Klitschko für Geld sein Land an die NATO verriet

Hinter der Fichte“ brachte am Freitag, 28. Februar 2014 diese brisante Meldung. BITTE WEITER VERBREITEN!

(Inner­halb von 5 Stun­den haben über 100 Medi­en über­nom­men. Bit­te geben Sie doch die Quelle

»Hin­ter der Fich­te« an, aus kol­le­gia­ler Fair­ness, da wir noch nicht ein­mal ein Copy­right auf unse­re Über­set­zungs­leis­tun­gen beanspruchen.)

Für Geld und ungu­te Worte

Wäh­rend sich die Rus­sen aus den inter­nen Ange­le­gen­hei­ten der Ukrai­ne her­aus­hiel­ten, und die USA Bar­geld in die „Oppo­si­ti­on“ pump­te, stan­den die NATO-Pro­pa­gan­dis­ten hin­ter der Kie­wer Mai­dan-Büh­ne mona­te­lang Schlan­ge, um das Kano­nen­fut­ter auf dem Platz besof­fen zu reden: Sol­che Leuch­ten wie der Kra­wat­ten­lut­scher Saa­ka­schwi­li, der übrig­ge­blie­be­ne Kac­zinski-Zwil­ling; oder der Ter­ro­ris­ten-Pate McCain, das hal­be EU-Par­la­ment, dar­un­ter der Ber­tels­mann-Lob­by­ist Elmar Brok; der EU-Par­la­ments­prä­si­dent Buzek; Jacek Wol­ski, Vize­prä­si­dent der EVP;  José Sal­afran­ca Sán­chez-Ney­ra, alle EVP (so etwas wie die EU-CDU). Im Rei­gen der Ali­ce-Schwar­zer-Dou­bles durf­te neben Ash­ton und Nuland, wie immer wenn die NATO treue Ein­peit­scher braucht, auch eine dienst­ba­re Grü­ne nicht feh­len, Rebec­ca Harms. Und dann war da noch jemand. Am 26. 11. 2013. Schon mal was von Lore­ta Grauži­ni­enė gehört? Der Plebs auf dem Mai­dan auch nicht. Das Sprach­wun­der ist näm­lich die Prä­si­den­tin des Par­la­ments von Litau­en. Das erklärt auch nicht was die dort woll­te? Nun gut, mer­ken wir uns nur »Litau­en« und wech­seln kurz das Thema.

 

Litau­ens Par­la­ments­prä­si­den­tin: Lore­ta Grauži­ni­enė, Kiew 26. 11. 2013

Klit­sch­ko an der Strippe 

Anony­mous Ukrai­ne hat die E‑Mails des litaui­schen Prä­si­den­ten-Bera­ters Lau­ry­nas Jona­vici­us gehackt. Und das kam zum Vorschein.

27. Novem­ber 2013

Am Tag nach dem Auf­tritt Lore­ta Grauži­ni­enės schreibt Klit­sch­ko an den litaui­schen Präsidentenberater:

»Lie­ber Mr. Jona­vici­us, ich schrei­be, um mich für Ihre Unter­stüt­zung zu bedan­ken. Das tref­fen mit Mrs. Grauži­ni­enė war sehr pro­duk­tiv. Wir haben Ansich­ten über die aktu­el­len Gescheh­nis­se aus­ge­tauscht und dis­ku­tier­ten unse­re Plä­ne für die Zukunft. Mrs. Grauži­ni­enė mach­te eini­ge inter­es­san­te Vor­schlä­ge bezüg­lich mei­ner Zukunft. Ich muss dar­über noch nach­den­ken, aber grund­sätz­lich bin ich wil­lens ihre Kon­di­tio­nen zu akzep­tie­ren. Beson­de­ren Dank an die litaui­schen Freun­de für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Heu­te hat mein Assis­tent ihre Bot­schaft besucht und den Rechts­be­ra­ter getrof­fen. Sie dis­ku­tier­ten Finanz­fra­gen und Plä­ne für die zukünf­ti­ge Koope­ra­ti­on. Mein Assis­tent besorg­te Valen­ti­na auch mei­ne Kon­to­da­ten in Deutsch­land.  Ich freue mich auf eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit in der Zukunft.«

7. Dezem­ber 2013

Ein Trep­pen­witz: Klit­sch­ko schlen­dert am 5. 12. mit Wes­ter­wel­le über den Platz, was in den deut­schen Medi­en als Unter­stüt­zung ver­kauft wur­de. Wes­ter­wel­le war aber gar nicht wegen Klit­sch­ko oder dem Mai­dan da, son­dern wegen einer OSZE-Tagung. Auf der Büh­ne der lupen­rei­nen Demo­kra­ten und Frei­heits­kämp­fer spricht er nicht. Des­halb beschwert sich Klit­sch­ko am 7. 12. bei den Litauern. 

»Nach unse­rem Tele­fon­ge­spräch bin ich der Mei­nung, es wäre nütz­lich den Besuch eini­ger hoch­ran­gi­ger Funk­tio­nä­re der EU zu pla­nen. Der Mai­dan braucht stän­di­ge mora­li­sche Unter­stüt­zung. Es wäre ange­mes­sen jeman­den aus Ber­lin ein­zu­la­den. Ich habe eini­ge hoch­ran­gi­ge Freun­de dort, doch aus irgend­wel­chen Grün­den zögern die. Unse­re ame­ri­ka­ni­schen Freun­de haben ver­spro­chen, in den kom­men­den Tagen einen Besuch abzu­stat­ten, wir wer­den wohl auch Nuland und jeman­den vom Kon­gress sehen. Ein ande­res Pro­blem das ich anspre­chen möch­te ist, dass Janu­ko­witsch sich zurück­hält. Das sieht ver­däch­tig aus. Was hat er vor? Wir wür­den eini­ge Infor­ma­tio­nen mehr in die­ser Sache sehr schätzen«

Mer­ke: Klit­sch­ko beklagt sich auch, dass Janu­ko­witsch sich zurück­hält.

14. Dezem­ber 2013

»Ich bin dem Prä­si­den­ten und allen litaui­schen Freun­den sehr dank­bar für die­se star­ke Unter­stüt­zung. Ich wer­de alles was ich kann dafür tun, den Erwar­tun­gen mei­ner euro­päi­schen Part­ner zu ent­spre­chen. Ihr Kol­le­ge ist ange­kom­men und hat mit mei­nem Team ange­fan­gen zu arbei­ten. Er ist ein ech­ter Pro­fi und ich den­ke sei­ne Diens­te wer­den not­wen­dig sein gera­de wenn das Land desta­bi­li­siert ist. Ich habe auch Ihre Leu­te von der Bot­schaft getrof­fen. Die über­ge­be­nen Infor­ma­tio­nen über Janu­ko­witschs Plä­ne sind sehr wich­tig für unse­re genein­sa­me Sache. Ich wür­de die­se Art Infor­ma­tio­nen ger­ne per­ma­nent haben.«

9. Janu­ar 2014

»Ich den­ke wir haben den Weg geeb­net für eine radi­ka­le­re Eska­la­ti­on der Situa­ti­on. Ist es nicht an der Zeit für ent­schie­de­ne­re Aktio­nen? Ich möch­te auch bit­ten über die Mög­lich­keit einer stär­ke­ren Finan­zie­rung nach­zu­den­ken, um unse­re Unter­stüt­zer für ihre Diens­te zu bezahlen.«

Nicht nur die E‑Mails von Klit­sch­ko haben es an die Öffent­lich­keit geschafft. Es gibt unzäh­li­ge Bewei­se für die Strip­pen­zie­he­rei und Bestechung durch die NATO (bei Jazen­juk wur­den im Dez. 16,7 Mio. $ beschlag­nahmt) oder auch z. B. für die Koope­ra­ti­on der Put­schis­ten mit den Krim­ta­ta­ren. Wegen sei­ner engen Ver­bin­dun­gen nach Deutsch­land haben wir uns für die Ver­öf­fent­li­chung der Klit­sch­ko-Papie­re entschieden. 

 

Klit­sch­ko Unter­stüt­zer: Mer­kels, Alb­rights und McCains Orga­ni­sa­tio­nen (UDAR Webseite)

Wir emp­feh­len die Daten run­ter zu laden. Diens­te und Medi­en ver­su­chen gemein­sam den Skan­dal tot­zu­schwei­gen und die Infor­ma­tio­nen im Netz zu unter­drü­cken. Es gibt noch nicht ein­mal die sonst übli­chen Demen­tis, um kei­ne wei­te­re Auf­merk­sam­keit zu erwecken. 

Zur Quel­le

»Wir sind Anony­mous Ukraine

Wir haben das E‑Mail-Account von Lau­ry­nas Jona­vici­us – dem Bera­ter des Prä­si­den­ten von Litau­en gehackt. Wir haben alle ein­ge­gan­ge­nen E‑Mails und ent­deck­ten Schrei­ben von Vita­li Klitschko.

Der Inhalt die­ser Brie­fe zeigt wie west­li­che Län­der Klit­sch­ko durch Mit­tels­män­ner wie die litaui­sche Regie­rung finan­zie­ren und kontrollieren. 

Sie kön­nen die­se Brie­fe run­ter­la­den. Sie spre­chen für sich selbst.

http://www.mediafire.com/download/2jl25ef29c2laat/klitschko+letters.7z

http://www.filefactory.com/file/5znjeiuu980f/klitschko%20letters.7z

https://www.4shared.com/archive/86Iyyu0dce/klitschko_letters.html

http://www.sendspace.com/file/seivqh

Hier kön­nen sie auch die ande­re Kor­re­spon­denz des Bera­ters des litaui­schen Prä­si­den­ten downloaden. 

http://www.mediafire.com/download/4p6kfcwfc9t3tq2/laurynas+jonavicius+all+mails.7z

http://www.filefactory.com/file/4qtgyx6zg2yv/laurynas%20jonavicius%20all%20mails.7z

https://www.4shared.com/archive/VYnGgpwVce/laurynas_jonavicius_all_mails.html

http://www.sendspace.com/file/if70gl

 

Ukrai­ne muss ver­eint und unab­hän­gig bleiben!!

 

#OpIn­de­pen­dence geht wei­ter… Rech­net mit uns.

https://www.cyberguerrilla.org/blog/?p=17397

https://www.cyberguerrilla.org/blog/?p=17402

Wir sind Anony­mous Ukraine.

Wir sind Patrio­ten unse­res Landes.

Wir ver­ge­ben nicht.

Wir ver­ges­sen nicht.

Rech­net mit uns.«